Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Diagnostische Ausstattung

  • Allergologische Diagnostik (Hauttestung (Prick-, Intrakutan-, Epikutan-Test), Provokationstestungen (nasal, konjunktival, subkutan), Bluttest inklusive molekularer Diagnostik (RAST))
  • Digitale Volumentomographie (3D-Röntgen-Diagnostik) der Ohren, Nasennebenhöhlen, des Zahnhalteapparates und der oberen HWS
  • Duplex- und Dopplersonographie der Halsgefäße
  • Endoskopie der Ohren, Nase, Nasenrachen und Kehlkopf (starr und flexibel)
  • Gleichgewichtsdiagnostik (computergestützte Elektronystagmographie, kalorische Prüfung, Kopfimpuls-Test, Posturographie, VEMP, Bestimmung der subjektiven Vertikale, videookulographische Lagerungsprüfung)
  • Hördiagnostik (Ton- und Sprachaudiometrie, Tympanometrie, otoakustische Emissionen, Hirnstammaudiometrie (BERA, AABR)
  • Lungenfunktionstest (Spirometrie, NO-Messung, Kapnometrie)
  • Messung der Nasenluftpassage (Rhinomanometrie)
  • Röntgen-Diagnostik der Nase und Nasennebenhöhlen
  • Sonographie der Nasennebenhöhlen, Halsweichteile und Schilddrüse (B-Scan)
  • Schlafscreening (Polygraphie)
  • Spezifische Diagnostik des Kehlkopfes mittels Stroboskopie und Videostroboskopie
Zum Seitenanfang